top of page

LEISTUNGEN

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um einen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Klicken Sie auf „Text bearbeiten“ oder doppelklicken Sie, um loszulegen. Dies ist der ideale Ort, um Besuchern von Ihrem Unternehmen zu erzählen.

Bauüberwachung Bahn (BÜB)

Aufgabenbeschreibung:

Im Rahmen der erfolgreichen Projektabwicklung arbeiten die Projektleitung der Infrastrukturun- ternehmen der DB AG, die internen und auch externen Bauüberwachungen und die Auftragneh- mer Bau (im Folgenden: AN) eng zusammen. Gemäß vertraglicher Festlegungen, aber auch auf der Grundlage der DB-internen Regelungen, hat die Bauüberwachung dabei vielfältige Auf- gaben. Wiederholt tauchen Fragen auf, die sich um das Aufgabenspektrum der Bauüberwa- chung in der Projektabwicklung drehen.

1. VertragsrechtlicheAufgaben

2. BetrieblicheAufgaben

3.FachtechnischeAufgaben

4. BauaufsichtlicheAufgaben

5. Aufgaben Arbeits- und Umweltschutz

images.jpeg

Fachkraft Schienentechnik (FaSt)

Aufgabenbeschreibung:

  • Überwachen und führen Schweißarbeiten in allen Verfahren an Gleisen bei der Deutschen Bahn AG, Nahverkehrsunternehmen und Industriebetrieben durch

  • Verantwortlich für die eigenständige schweißtechnische Arbeitsaufnahme vor Ort

  • Stellen lückenlose Gleise her (SPA) 

  • Führen die Qualitätskontrolle der gefertigten Schweißungen in Weichen und Gleisen durch

csm_DSC03684_05264c6653.jpg

Bauleiter Spannugsausgleich (BauL SpA)

Aufgabenbeschreibung:

Die Bauleiter Spannungsausgleich Schweißaufsichtspersonen tragen in besonderem Maße Verantwortung für die fachgerechte Umsetzung bei der Herstellung lückenlos verschweisster Gleise und Weichen. Praxisgerechtes Fachwissen und aktuelle Kenntnisse zum geltenden Regelwerk sind dafür unabdingbar.

Erstellen der erforderlichen Niederschriften

csm_DSC03726_ba1042346a.jpg

Anlagenbeauftragter für Arbeiten in der Nähe von Oberleitungsanlagen (ALB)

Aufgabenbeschreibung:

Die Aufgaben des Beauftragten sind insbesondere: - Überwachung bzw. Wiederherstellung des betriebssicheren Zustandes der durch die Arbeiten

4_3.gif

Schaltantragsteller 15 kV
(SAS)

Aufgabenbeschreibung:

Schaltantragsteller 15 kV beantragen Schalthandlungen im 15-kV-Bahnstromnetz und führen Schalthandlungen im Auftrag der Zentralschaltstelle (Zes) aus.

S-Bahn-Muenchen_Berufsbilder_v2_komp.jpg

Bahnerdungsberechtigter

Aufgabenbeschreibung:

Der Bahnerdungsberechtigte wird bei ausgeschalteten Oberleitungen eingesetzt. Dafür wird an der Oberleitung mit Hilfe einer Erdungsstange ein Kupferseil eingehängt und an der Schiene befestigt. Die Spannung der Oberleitung wird dadurch in den Schienenkörper abgeleitet. Die Oberleitung ist geerdet.

4_4.gif
bottom of page